Digitale Lernräume
in Städten & Gemeinden

Mit Serious Games & digitalen Lernformen entdeckst du Geschichte, Kultur & Architektur spielerisch neu.

mosega einsatzfeld städte und gemeinden

Serious Games zu Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit & Politik

Städte, Dörfer und Gemeinden sind ideale Lernorte. Ob beim Entdecken einer neuen Stadt oder dem Wiederentdecken der eigenen Heimat – wir Menschen lernen gern durch das Erkunden realer Umgebungen. Architektur, Geschichte, Politik, Kunst und Kultur begegnen uns dabei ganz selbstverständlich – und oft ganz nebenbei.

Diese natürlichen Lernmomente lassen sich jedoch gezielt erweitern: Mit digitalen Lernräumen und mobilen Serious Games werden Städte zu interaktiven Bildungsräumen, in denen neugieriges Erkunden, Handeln und Reflektieren spielerisch verbunden werden.

Die Methode dahinter: Mobile Serious Games verbinden die intrinsische Motivation des entdeckenden Lernens mit gezielten Impulsen. Der Freiraum eines Spiels auf der einen Seite – und die Herausforderung auf der anderen – schaffen einen erlebnispädagogischen Raum, in dem kommunale Bildung zeitgemäß und wirkungsvoll umgesetzt wird.

Unsere Anwendungsbeispiele

Folgend findest Du ein paar beschriebene Anwendungsbeispiele für den Einsatz unserer mosega Software in deiner Stadt oder Gemeinde. Über diese hinaus gibt es etliche mehr. 

Digitale Stadtrallye

Die digitale Stadtrallye ist ein ortsbasiertes Lernspiel, bei dem besondere Orte, Gebäude, Plätze oder Parks einer Stadt interaktiv erkundet werden. Eine spannende Stadtgeschichte, ein geschichtliches Ereignis oder eine lokale Sage dienen dabei als roter Faden und verbinden die Stationen zu einem sinnvollen Erlebnisweg.

An jeder Station erwarten die Teilnehmenden räumlich eingebettete Aufgaben: ortsbezogene Rätsel, kreative Foto- oder Videoaktionen sowie thematische Fragen, die den Lernprozess aktivieren. So wird nicht nur Wissen über die Stadt vermittelt, sondern auch die Entdeckungslust und das Interesse an stadtbezogenen Themen gestärkt.

Die Umsetzung kann flexibel gestaltet werden: Als begleitete digitale Stadtführung in linearer Reihenfolge entlang ausgewählter Sehenswürdigkeiten – oder als offene Entdeckungsreise, bei der verschiedene Spots frei erkundet werden können. Beides ist möglich – je nach Zielgruppe, Anlass und pädagogischem Konzept.

Escape Game / Krimispiel

Die Escape Rallye ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Stadtrallye – mit immersivem Storytelling und spannungsreicher Dramaturgie. Teilnehmende tauchen in eine fiktive Gefahrensituation ein und lösen ortsbezogene sowie klassische Escape-Rätsel, um etwa einen Kriminalfall aufzuklären oder eine drohende Gefahr abzuwenden.

Jedes relevante Bildungsthema kann Teil des Storyboards werden – etwa Klimawandel, Künstliche Intelligenz oder gesellschaftliche Ungleichheit. Komplexe Inhalte werden dabei in überzeichnete, fiktive Szenarien eingebettet und in ein motivierendes Spielerlebnis verwandelt. Nach der Spielphase folgt eine angeleitete Reflexion: Die Geschehnisse im Spiel werden mit realen Herausforderungen verglichen, um Lösungsmöglichkeiten sichtbar zu machen und ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge zu fördern.

Spielerische Exkursionen

Spielerische Exkursionen verbinden klassische Stadterkundungen mit digitalen Lernrallyes und Serious Games. In mehrtägigen Formaten erleben Schulklassen Städte und Regionen nicht nur passiv, sondern aktiv – durch Rätsel, kreative Aufgaben und interaktive Herausforderungen vor Ort.

Lernstationen an historischen Stätten oder bedeutenden Orten ermöglichen es den Teilnehmenden, lokale Geschichte, Kultur oder politische Zusammenhänge spielerisch zu entdecken. Dabei fördern die Spiele nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösen, Teamarbeit und Kommunikation. Diese Form des mobilen Lernens motiviert besonders Schüler:innen, die sich im traditionellen Unterricht schwerer begeistern lassen. So wird außerschulisches Lernen nicht nur nachhaltiger, sondern auch erlebnisorientiert, individuell und inklusiv.

mosega kostenlos testen!

Starte jetzt mit einem 30 Tage gültigen Gastzugang und erstelle schnell und einfach dein erstes Mobile Serious Game! Erlebe, wie spielerisches Lernen Bildung transformieren kann.

Weitere Lernräume und Anwendungsfälle

Über den Lernraum Stadt und Gemeinden gibt es weitere Lernräume die Du hier auf der Seite erkunden kannst.

Starte jetzt mit einem Testaccount!